BASICULTIMATEFABRICATIONPRODUCTION CONTROLDEVELOPERPHYSICS

Vereinfachen Sie den Entwicklungsprozess durch den Vergleich Ihrer Designs in PCBI!

In der Leiterplattenentwicklung ist die präzise Nachverfolgung von Designänderungen zwischen Layout-Designer und Entwickler von entscheidender Bedeutung. Nur so lässt sich sicherstellen, dass alle Beteiligten stets auf dem aktuellen Stand bleiben und mögliche Fehlerquellen frühzeitig erkannt werden können. Ohne professionelle Unterstützung kann dieser Prozess jedoch schnell sehr zeitaufwendig und zudem anfällig für Missverständnisse oder Dokumentationslücken sein.

Genau hier setzt die Funktion Graphic Board Compare von PCB-Investigator an. Diese leistungsstarke Funktion, verfügbar in bestimmten Editionen von PCB-Investigator, ermöglicht es, Änderungen zwischen zwei Leiterplattendesigns effizient zu vergleichen und visuell darzustellen – ein wesentlicher Beitrag zur Qualitätssicherung im Design Review Prozess.

  • Grafische Vergleichsansicht: Die Funktion bietet eine übersichtliche visuelle Darstellung der Unterschiede zwischen zwei Designs. Die Ergebnisse können entweder als farblich markierte Liste oder nebeneinander in zwei PCB-Investigator-Fenstern angezeigt werden. Diese Darstellung unterstützt eine präzise Analyse und erleichtert fundierte Entscheidungen im Design Review.
  • Filterung unbedeutender Unterschiede: Unterschiede unter 5 Mikrometern, die in der Produktion keine Relevanz haben, können ausgeblendet werden. Dies erhöht die Übersichtlichkeit und fokussiert die Analyse auf kritische Designänderungen.
  • Export-Optionen: Die Ergebnisse des Vergleichs können als TXT- oder RTF-Datei exportiert werden, was für die Dokumentation äußerst hilfreich ist. Diese Funktion erleichtert die Erstellung von Berichten und die Archivierung von Designänderungen für zukünftige Referenzen. Auch ein interaktiver HTML-Report ist inzwischen möglich, der eine noch übersichtlichere und benutzerfreundlichere Darstellung der Änderungen bietet. Durch die interaktive Navigation innerhalb des Reports können Änderungen schnell nachvollzogen und im Kontext betrachtet werden – ideal für Design Reviews oder die teamübergreifende Kommunikation.
  • Einfache Bedienung: Die benutzerfreundliche Oberfläche erlaubt eine schnelle Navigation auch durch komplexe Änderungen. So wird der Vergleich selbst für weniger erfahrene Nutzer intuitiv und effizient.
  • Integration in den Entwicklungsprozess: Graphic Board Compare fügt sich direkt in den bestehenden PCB-Investigator-Workflow ein und unterstützt verschiedene Dateiformate. Damit ist eine flexible Einbindung in unterschiedliche Designumgebungen möglich.

Anwendung und Integration: Zwei Designs können direkt im PCB-Investigator geladen und verglichen werden. Alle Unterschiede werden automatisch erkannt und visuell hervorgehoben – so lassen sich selbst kleinste Abweichungen effizient identifizieren und im Rahmen des Design Review Prozesses bewerten.

Durch den Einsatz von Graphic Board Compare wird der Designprozess deutlich effizienter, die Kommunikation im Team gezielter und die Qualität des Endprodukts nachhaltig verbessert. Weitere Informationen zur Nutzung dieser Funktion finden Sie im offiziellen Handbuch zur Graphic Board Compare Funktion.